Aktualūs renginiai
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Institut für den Donauraum und Mitteleuropa - IDM
und
die Botschaft der Republik Litauen in Österreich
laden sehr herzlich ein zur
Podiumsdiskussion anlässlich der Präsentation des IDM-Länderheftes Litauen „Österreich und Litauen: alte Verwandte – neue Partner“
Litauen – die Mitte Europas am Rande Mitteleuropas
Termin: 20. Jänner 2009, 18.30 Uhr
Ort: Albert Schweitzer-Haus, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien
Programm:
18.30: Begrüßung:
Giedrius Puodziunas, Botschafter der Republik Litauen in Österreich
Walter Siegl,
Botschafter i.R. Dr., stv. Vorsitzender des IDM
18.45: Film: Litauen im Flug (10 min)
19.00: Podiumsdiskussion:
Moderator: Wolfgang Machreich, Die Furche
Cornelius Hell, Redakteur des Litauenheftes, Übersetzer aus dem
Litauischen
Mindaugas Butkus, Leiter der Sektion Politische Planung, Außenministerium
der Republik Litauen
Franco Algieri, Forschungsdirektor, Austria Institut für Europa- und
Sicherheitspolitik (AIES)
2009 ist ein historisches Jahr für Litauen: vor tausend Jahren wurde Litauen das erste Mal urkundlich erwähnt, an sich schon Grund genug zu feiern. Darüber hinaus ist die Hauptstadt Vilnius, nahe derer die geographische Mitte Europas liegt, Europäische Kulturhauptstadt, gemeinsam mit Linz. Geographisch zwar in der Mitte, politisch doch an der Peripherie, gerät Litauen immer wieder ins Zentrum der EU-Außenpolitik. Ein Abend im Spannungsfeld von Peripherie und Zentrum.
Im Anschluss lädt die Botschaft der Republik Litauen zu einem Empfang mit litauischen Spezialitäten.
Anmeldung: Institut für den Donauraum und
Mitteleuropa – IDM
Hahngasse 6/1/24, 1090 Wien Tel.: +43 1 319 72 58-0, E-Mail:
idm@idm.at